Skip to main content
  • Hauptmenü
  • Dienstleistungen
  • Produkte
  • Innovationen
  • Über uns
  • 20 Jahre
  • Karriere
  • Kontakte
  • CZ
  • EN
  • DE
  • Home
  • Assistenz- und Komfortsysteme sowie Softwareentwicklung

Assistenz- und Komfortsysteme sowie Softwareentwicklung

Wir bringen es den Fahrzeugen bei, ausgewählte Tätigkeiten autonom durchzuführen, das Steuern wird daher komfortabler und sicherer. In der Abteilung für Assistenz- und Komfortsysteme entwerfen und entwickeln wir komplexe elektronische Systeme und setzen diese auch ein, wobei diese eine sicherere sowie angenehmere Fahrt ermöglichen. Dies gilt sowohl auf der Ebene der Endgeräte, als auch für die Quellcodes.
  • Softwarevorentwicklung und Koordinierung
  • Serienentwicklung von Software gemäß Automotive SPICE
  • Funktional orientierte Entwicklung
  • Entwicklung und Design von Antennen
  • Anwendungen und Validierungen
arrow-up-thick

Softwarevorentwicklung und Koordinierung

Konzepte, technische Validierungen von Innovationen und neuen Funktionen, dies sind Begriffe, welche in Kürze die Arbeit des Teams im Bereich der Systemvorentwicklung beschreiben. Wir sind ein junges Team, welches gerne spielt und kreative Lösungen ausdenkt. Die Bildverarbeitung, Deep Data, maschinelles Lernen – dies sind Bereiche, welchen wir uns auf alltäglicher Basis widmen. Unser Hauptziel besteht darin, die Volkswagen-Gruppe beim Entwickeln neuer Konzepte für Assistenzsysteme zu unterstützen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Bereich der Softwareentwicklung für Parkmanöver. Das Volkswagen-Management wird darauffolgend entscheiden, ob es dieses Assistenzsystem in die Entwicklung zur Serienfertigung einordnet.

Unsere Assistenzsysteme basieren auf der Sichtfunktion des Computers, auf maschinellem Lernen sowie auf weiteren Methoden. Datenquellen sind Laserscanner, Multifunktionskameras oder Monokameras.

Softwarevorentwicklung und Koordinierung
Softwarevorentwicklung und Koordinierung
Daniel Haupt
Kompetenzzentrum Pilsen
Daniel Haupt
Möchten Sie mehr über die Softwarevorentwicklung und Koordinierung erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Šedé

Serienentwicklung von Software gemäß Automotive SPICE

Automotive Spice
Automotive Spice

Nach einer erfolgreichen Vorentwicklung kann die Software gemäß den Anforderungen an die Serienqualität in eine konkrete Fahrzeugplattform eingeführt werden. In unserem Team konzentrieren wir uns auf den Aufbau eines Knowhows, das für eine solche Entwicklung von grundlegender Bedeutung ist.

Unsere Kompetenzen in diesem Bereich umfassen insbesondere Kenntnisse im Automotive-bereich und der Methodologie Automotive SPICE. Nicht weniger wichtig ist es, die technischen Aspekte der Entwicklung, der Architektur von Steuerungseinheiten, des Entwurfes einer Architektur für eine eigene Softwarelösung sowie der Integrationsart mit weiteren Komponenten in die Steuerungseinheit zu kennen.

Beispiele erfolgreich durchgeführter Softwarelösungen sind:

  • Adaptiver Tempomat (AWV)

  • Anhängerrückfahrtsassistent (ARA)

  • Fahrzeugkomfortfunktionensteuerung (BCM)
Michal Kovářík
Funktionssoftware
Michal Kovářík
Möchten Sie mehr über die Softwareentwicklung gemäß Automotive SPICE erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben

Funktional orientierte Entwicklung

Die Volkswagen-Gruppe nutzt die sog. modulare Entwicklung, dank welcher es möglich ist, die gleichen elektronischen Systeme bei mehreren Fahrzeugmodellen zu verwenden. Wir bei Digiteq Automotive sind verantwortlich für die Module und individuellen Funktionen der Assistenz- und Komfortsysteme. Wir gewährleisten Entwicklungstätigkeiten vom Entwurfskonzept an, bis hin zur Freigabe für die Serienfertigung:

  • Entwurf der Vernetzung der Steuerungseinheit für die elektronische Plattform des Fahrzeugs
  • Kommunikation mit dem Entwicklungspartner
  • Vorgabe von Funktionstests sowie deren Auswertung
  • Vorbereitung von Datensets zur korrekten Einstellung der Steuerungselektronik
  • Verwaltung von Entwicklungs-, Fertigungs- und Logistiksystemen der Volkswagen Group
Funktional orientierte Entwicklung  
Funktional orientierte Entwicklung  
Jan Andres
Komfortsysteme
Jan Andreas
Möchten Sie mehr über die Funktional orientierte Entwicklung erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Šedé

Entwicklung und Design von Antennen

Entwicklung und Design von Antennen
Entwicklung und Design von Antennen

Um eine korrekte Funktionsweise sämtlicher Systeme der kabellosen Kommunikation zu gewährleisten, befinden sich in jedem Fahrzeug Empfangs- und Senderantennen. Unser Team bei Digiteq Automotive entwickelt diese so, damit sie robust sind und unter allen Bedingungen funktionieren.

Wir entwerfen die Struktur sowie die Funktion dieser Systeme unter Berücksichtigung der nahen Umgebung des Fahrzeugs. Hierzu nutzen wir die Möglichkeiten der virtuellen Umgebung sowie von Simulationen. Die Entwürfe stimmen wir auch mit Tier-1-Lieferanten im Hinblick auf die Serienfertigung ab.

  • Entwurf des Designs sowie der Struktur der Antennen für Frequenzen mittlerer Wellenlängen, Hochfrequenzwellenlängen und ultrakurzer Wellenlängen 
  • Antennenformung für die Serienfertigung
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Hersteller für die Serienfertigung
  • Analyse, Simulation und Studien eines elektromagnetischen Feldes im Spektrum 30 kHz -100 GHz
Jan Vlasák
Fahrerassistenz und Integrierte Sicherheit
Jan Vlasák
Möchten Sie mehr über die Entwicklung und Design von Antennen erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben

Anwendungen und Validierungen

Ein elektronisches System für ein konkretes Modell oder eine Fahrzeugvariante korrekt zu konfigurieren, und darauffolgend dessen sämtliche verfügbaren Funktionen zu testen, mitsamt dessen, ob es den Marktkriterien sowie den gesetzlichen Anforderungen zur Einführung in die Serienfertigung gerecht wird. All dies sind einige der wichtigsten Schritte beim Entwickeln eines neuen Fahrzeugs.

Wir bei Digiteq Automotive setzen die Prototypenelektronik direkt in den Fahrzeugen ein und testen diese darauffolgend. Wir können deren Funktion auch ändern oder sie den Kundenanforderungen anpassen. Der Einbau, die Einführung in den Betrieb sowie das Testen werden auf geheimen Teststrecken in der Tschechischen Republik sowie im Ausland durchgeführt, wobei wir hierbei eine ganze Reihe an Diagnostik- und Messinstrumenten verwenden.

  • Einbau und Anwendung der Elektronik im Fahrzeug
  • Testen elektronischer Systeme sowie deren Funktionen
  • Anpassen der Funktionen des gesamten Systems an die Kundenanforderungen
Anwendungen und Validierungen
Anwendungen und Validierungen
Jan Vlasák
Fahrerassistenz und Integrierte Sicherheit
Jan Vlasák
Möchten Sie mehr über die Anwendungen und Validierungen erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Innovationen
Innovationen –Themen, die für uns wichtig sind

Virtuelles Testverfahren, Carsharing, robotisiertes Parken, Internet of Cars. Lesen Sie nach, womit wir uns bei Digiteq Automotive gerade jetzt beschäftigen.

Mehr über Innovationen erfahren
  • Dienstleistungen
  • Zukunftsmobilität
  • Entwicklung auf Software- und Systemebene
  • Testen
  • Produkte
  • Grabbing-Technik
  • Simulatoren
  • Teststände
  • Testkoffer
  • Firma
  • Über uns
  • Innovationen
  • Karriere
  • Kontakte
instagram
facebook
linkedin2
youtube
2022 2019 © Digiteq Automotive s.r.o. Durch das Nutzen dieser Webseiten geben Sie Ihr Einverständnis damit, dass Cookie-Dateien verwendet werden.
Webseitenkreierung Freely Agency & H1.cz
  • Schutz personenbezogener Daten
  • Compliance
  • Geschäftsbedingungen