Skip to main content
  • Hauptmenü
  • Dienstleistungen
  • Produkte
  • Innovationen
  • Über uns
  • 20 Jahre
  • Karriere
  • Kontakte
  • CZ
  • EN
  • DE
  • Home
  • Über uns

Über uns

Wir sind nicht nur die Nummer Eins im Bereich der Zukunft, sondern wir sind die Zukunft – bei technologischen Innovationen für die Automobilindustrie. Erfahren Sie mehr über uns.
  • Digiteq Automotive
  • Management
  • Für wen arbeiten wir
  • Geschichte der Digiteq Automotive
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Zertifikate und Normen
arrow-up-thick

Digiteq Automotive

Bereits seit dem Jahr 2001 entwickeln und testen wir elektronische Systeme und Software für Fahrzeuge und helfen somit, die Welt der Automobilindustrie zu verändern.

 

Wir sind eine Tochtergesellschaft von CARIAD SE (51% Anteil) und Škoda Auto a.s. (49% Anteil). Das macht uns zu 100% Mitglied des Volkswagen Konzerns und ermöglicht es uns, an den interessantesten Projekten verschiedener Konzernmarken teilzunehmen.

 

 

 

 

5
Filialen
550+
Angestellte
45,6M €
Jahresumsatz im Jahr 2021
team
Wir sind ein Team an Experten innerhalb des Volkswagen-Konzerns.
icon
Wir schaffen Lösungen mit einem Mehrwert, welche die Automobilindustrie voranbringen.
partner
Wir sind strategischer Partner des Unternehmen Škoda Auto, CARIAD und Volkswagen.
dienst
Verantwortung stellt für uns nicht nur ein Wort dar – wir stehen hinter unseren Produkten und sind hierauf stolz.
Šedé

Management

Wilhelm Schmitt

Wilhelm Schmitt

Geschäftsführer und CEO

von Digiteq Automotive seit dem 1. Juli 2021

 

Zuvor arbeitete er als Head of Strategy & Operations ADAS&AD bei CARIAD SE und war auch Mitglied im Aufsichtsrat der FDTech GmbH der ASTech GmbH. Bevor er zu CARIAD SE kam, war er in verschiedenen Führungspositionen bei Tochtergesellschaften des Audi- und Volkswagen-Konzerns tätig. Der diplomierte Psychologe begann seine Karriere 1995 in der Internen Unternehmens- entwicklung bei Audi AG. Ab 2001 leitete er die Abteilung Consulting, Marketing und Vertrieb sowie die Niederlassungen Dresden und Polen der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH. Seit 2007 leitete er die Abteilung Projektmanagement/ Strategiekonzepte der Fahrwerksentwicklung bei Audi AG, bevor er 2016 zum CEO der EFS GmbH ernannt wurde. Von 2019 bis 2020 leitete er die Strategie-, Architektur- und Vor-/Konzeptentwicklung der automatisierten Fahrfunktionen sowie der Fahrwerkentwicklung bei Audi AG.

 

Milan Klaus

Milan Klaus

Geschäftsführer und CFO

von Digiteq Automotive seit 1. Februar 2017

 

Seine berufliche Laufbahn in Škoda Auto a.s. hat er in 1991 im Bereich des Finanzcontrollings begonnen. Seit 1995 ist er Mitglied des höheren Managements. In 2003 wurde er stellvertretender Vorsitzender des Vorstands von Škoda Auto Polska S.A. Danach hat er als Finanzdirektor und Prokurist von Volkswagen Motor Polska Sp. z o.o gearbeitet. In 2010 hat er in Škoda Auto a.s. zurückgekehrt, wo er die Manageraufgaben in Controlling ausgeübt hat und außer anderem für die Preisbildung und Finanzsteuerung im Bereich des Verkaufs oder der Finanzkoordinierung von Projekten in Montagebetrieben im Ausland verantwortlich war. In 2017 und 2018 war er Geschäftsführer und Finanzdirektor der Gesellschaft Škoda Auto Digilab s.r.o. Er hat die Fachrichtung Computertechnik an der Fakultät für angewandte Wissenschaften der Westböhmischen Universität in Pilsen studiert.

 

Innovationen – Themen, die für uns wichtig sind
Innovationen – Themen, die für uns wichtig sind

Virtuelles Testverfahren, Carsharing, robotisiertes Parken, Internet of Cars. Lesen Sie nach, womit wir uns bei Digiteq Automotive gerade jetzt beschäftigen.

Mehr über Innovationen erfahren

Für wen arbeiten wir

Unser Hauptkunde ist Škoda Auto. Wir gewähren jedoch Dienstleistungen und bieten Produkte auch für weitere Marken im Volkswagen-Konzern an.
Klienti
Created with Sketch.
img

Geschichte der Digiteq Automotive

Wir lassen die Welt der Fahrzeuge bereits seit dem Jahr 2001 besser und sicherer werden. Seither haben wir uns nicht nur verändert, sondern sind auch gewachsen.
2001
Gründung der Gesellschaft e4t als gemeinsamen Betrieb der TÜV Süd Czech und Škoda Auto.
2004
Wir haben 25 Angestellte in unserer Firma und beginnen auf Hochtouren mit der Entwicklung elektrischer sowie elektronischer Prototypen.
2006
Wir beginnen damit, an der Entwicklung elektronischer Steuerungseinheiten zu arbeiten. Der Umsatz unserer Firma beträgt 2,1 Millionen Euro.
2009
Wir beginnen damit, Unterstützung bei der Entwicklung des konzernweiten Modularen Informationssystems (MIB) zu gewähren. Und wir haben 67 Angestellte.
2011
Wir haben einen neuen Teilhaber. Die Gesellschaft Tüv Süd wird von Carmeq abgelöst und wir sind zu 100% Bestandteil des Volkswagen-Konzerns.
2013
Damit wir näher an unserem Hauptkunden Škoda Auto sind, öffnen wir eigene Filliale in v Mladá Boleslav. Und die Mitarbeiterzahl ist bereits auf 132 gewachsen.
2015
In Mladá Boleslav öffnen wir unser eigenes Testzentrum, der Jahresumsatz unserer Firma beträgt über 10 Millionen Euro.
2018
Wir haben mehr als 350 Angestellte, werden zu Digiteq Automotive umbenannt und eröffnen eine neue Filiale in Pilsen.
2020
Verschmelzung der Carmeq mit der Volkswagen Car.SW Org. Car.SW Org. ist der neue Gesellschafter von Digiteq Automotive.
2021
Unsere Muttergesellschaft Volkswagen Car.SW Org. wurde zu CARIAD umbenannt.
20 Jahre Digiteq Automotive

Bereits seit dem Jahr 2001 entwickeln und testen wir elektronische Systeme und Software für Fahrzeuge und helfen somit, die Welt der Automobilindustrie zu verändern.

Die Geschichte aus der Sicht unseren Kollegen
Šedé

Gesellschaftliche Verantwortung bei Digiteq Automotive

Wir lassen die Welt besser werden. Und zwar nicht nur dank unserer Produkte und Dienstleistungen.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem Handeln gemäß rechtlicher sowie ethischer Regeln, welche den Wettbewerb betreffen, den Finanz-, sowie den Steuersektor, den Umweltschutz sowie die Beziehungen zu Angestellten, all dies um für Chancengleichheit zu sorgen.

Im sozialen Bereich widmen wir uns der Weiterentwicklung unserer Angestellten und

sorgen für sie. Wir fördern ihre Bildung und persönliche Weiterentwicklung sehr stark. Dank der flexiblen Arbeitszeit, der Möglichkeit teilweise von zu Hause aus arbeiten zu können und einer auf 37,5 Wochenstunden verkürzten wöchentlichen Arbeitszeit ermöglichen wir unseren Angestellten das Arbeits- und Familienleben miteinander zu verknüpfen.

Wir unterstützen langfristig die Kindernotrufhotline „Linka bezpečí“ sowie das Projekt Zdravotní klaun (Gesundheitsclown). Im Jahr 2021 haben wir 300 Tausend CZK an diese Organisationen verteilt.

Die Kindernotrufhotline „Linka bezpečí“ bietet eine hochwertige und einfach verfügbare Hilfe für Kinder, Schülern und allen an, die in ihrem Interesse handeln. Sie hilft dabei, schwierige Lebenssituationen zu meistern aber auch bei alltäglichen Problemen. Wir gewähren eine Krisenintervention und bieten Beratungen per Telefon, Chat oder E-Mail an. All dies läuft anonym ab und ist kostenlos.

 

 

linka-bezpeci

Das Projekt Zdravotní klaun (Gesundheitsclown) erfreut Kinder im Krankenhaus Geriatriepatienten sowie weitere Bedürftige. Es trägt auch zur Verbesserung des psychischen Zustandes sowie gesundheitlichen Gesamtzustandes bei, und zwar nicht nur mittels speziell geschulter Gesundheitsclowns, sondern auch dank hiermit zusammenhängender Projekte. 

 

 

 

zdravotni-klaun

Zertifikate und Normen

Eine gute Lösung ist für uns nicht gut genug, denn wir sind auf der Suche nach einer perfekten Lösung. Herbei helfen uns die Zertifikate und Standards, die wir einhalten.

Beim Entwickeln und Testen von Assistenz- und Komfortsystemen verwenden wir Instrumente, die einen Standard im Bereich des Programmierens über die Matlab/Simulink Plattform und einer Komponentenentwicklung gemäß der AUTOSAR-Architektur darstellen. Dank der Konzepte V-Model und Automotive SPICE sind wir in der Lage dazu die maximale Softwarequalität zu erreichen.
img
operation services certificate
matlab logo
autosar logo
  • Dienstleistungen
  • Zukunftsmobilität
  • Entwicklung auf Software- und Systemebene
  • Testen
  • Produkte
  • Grabbing-Technik
  • Simulatoren
  • Teststände
  • Testkoffer
  • Firma
  • Über uns
  • Innovationen
  • Karriere
  • Kontakte
instagram
facebook
linkedin2
youtube
2022 2019 © Digiteq Automotive s.r.o. Durch das Nutzen dieser Webseiten geben Sie Ihr Einverständnis damit, dass Cookie-Dateien verwendet werden.
Webseitenkreierung Freely Agency & H1.cz
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Schutz personenbezogener Daten
  • Compliance
  • Geschäftsbedingungen