Digiteq Automotive
Bereits seit dem Jahr 2001 entwickeln und testen wir elektronische Systeme und Software für Fahrzeuge und helfen somit, die Welt der Automobilindustrie zu verändern.
Wir sind eine Tochtergesellschaft von CARIAD SE (51% Anteil) und Škoda Auto a.s. (49% Anteil). Das macht uns zu 100% Mitglied des Volkswagen Konzerns und ermöglicht es uns, an den interessantesten Projekten verschiedener Konzernmarken teilzunehmen.
Management

Wilhelm Schmitt
Geschäftsführer und CEO
von Digiteq Automotive seit dem 1. Juli 2021
Für wen arbeiten wir

Geschichte der Digiteq Automotive
Gesellschaftliche Verantwortung bei Digiteq Automotive
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem Handeln gemäß rechtlicher sowie ethischer Regeln, welche den Wettbewerb betreffen, den Finanz-, sowie den Steuersektor, den Umweltschutz sowie die Beziehungen zu Angestellten, all dies um für Chancengleichheit zu sorgen.
Im sozialen Bereich widmen wir uns der Weiterentwicklung unserer Angestellten und
sorgen für sie. Wir fördern ihre Bildung und persönliche Weiterentwicklung sehr stark. Dank der flexiblen Arbeitszeit, der Möglichkeit teilweise von zu Hause aus arbeiten zu können und einer auf 37,5 Wochenstunden verkürzten wöchentlichen Arbeitszeit ermöglichen wir unseren Angestellten das Arbeits- und Familienleben miteinander zu verknüpfen.
Die Kindernotrufhotline „Linka bezpečí“ bietet eine hochwertige und einfach verfügbare Hilfe für Kinder, Schülern und allen an, die in ihrem Interesse handeln. Sie hilft dabei, schwierige Lebenssituationen zu meistern aber auch bei alltäglichen Problemen. Wir gewähren eine Krisenintervention und bieten Beratungen per Telefon, Chat oder E-Mail an. All dies läuft anonym ab und ist kostenlos.

Das Projekt Zdravotní klaun (Gesundheitsclown) erfreut Kinder im Krankenhaus Geriatriepatienten sowie weitere Bedürftige. Es trägt auch zur Verbesserung des psychischen Zustandes sowie gesundheitlichen Gesamtzustandes bei, und zwar nicht nur mittels speziell geschulter Gesundheitsclowns, sondern auch dank hiermit zusammenhängender Projekte.

Zertifikate und Normen
Beim Entwickeln und Testen von Assistenz- und Komfortsystemen verwenden wir Instrumente, die einen Standard im Bereich des Programmierens über die Matlab/Simulink Plattform und einer Komponentenentwicklung gemäß der AUTOSAR-Architektur darstellen. Dank der Konzepte V-Model und Automotive SPICE sind wir in der Lage dazu die maximale Softwarequalität zu erreichen.



