Skip to main content
  • Hauptmenü
  • Dienstleistungen
  • Produkte
  • Innovationen
  • Über uns
  • 20 Jahre
  • Karriere
  • Kontakte
  • CZ
  • EN
  • DE
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Entwicklung auf Software- und Systemebene

Entwicklung auf Software- und Systemebene

Die neuen Fahrzeuge bieten immer mehr Funktionen an. Die Grundlage dieser Funktionen ist die Software. Richtig ausgelegt auf der Komponentenebene, abgestimmt auf der Systemebene und mit Unterstützung von effektiven Prozessen. Bei Digiteq Automotive bieten wir Entwicklung auf allen Ebenen: Vorentwicklung wie auch Systemintegration für das Fahrzeug. Wie richten uns an Assistenz- und Komfortsysteme aus. Wir entwerfen und realisieren Entwicklungsprozesse und entwickeln Hardwarelösungen für konventionelle sowie elektrische Serienfahrzeuge.
  • Entwicklung von Softwarekonzepten
  • Entwicklung und Testen der Seriensoftware
  • Systementwicklung und Integration
  • Hardware
  • Prozesssteuerung
arrow-up-thick

Entwicklung von Softwarekonzepten

Innovation und Gestaltung von neuen und ungewöhnlichen Lösungen. Gerade dies ist in DNA der Digiteq Automotive eingetragen. In diesem Bereich entwerfen wir Konzepte, gewähren technische Validationen von Innovationen und überprüfen Durchführbarkeit von neuen Funktionen. 

 

Täglich analysieren wir Signale und Daten, entwerfen Trajektorien und notwendige Steueralgorithmen. Alle neuen Funktionen überprüfen wir dann im Testwagen. Unser Hauptziel ist die Unterstützung des Volkswagen-Konzerns bei der Auswertung von Konzepten von neuen Assistenzsystemen, und dies insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung für Parken und Identifizierung eines unerwarteten Fahrzeugverhaltens. 

 

Bereiche, an die wir uns bei der Entwicklung von Softwarekonzepten orientieren:

  • Entwurf von Konzepten und Systemarchitektur
  • Entwicklung von Softwarekonzepten
  • Validierung und Verifizierung für konkrete Fahrzeugtypen
Entwicklung von Softwarekonzepten
Entwicklung von Softwarekonzepten

„Jeder Mann bleibt das ganze Laben ein kleiner Junge, der spielen mag. In unserem Team können wir mit dem wirklichen Auto spielen und dadurch Sicherheit und Fahrkomfort erhöhen. Was kann man mehr wünschen?

Viktor
Projektmanager
Viktor
Möchten Sie mehr über die Entwicklung von Softwarekonzepten erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Šedé

Entwicklung und Testen der Seriensoftware

Entwicklung und Testen der Seriensoftware
Entwicklung und Testen der Seriensoftware

Nach der Genehmigung der neuen Funktion wird die Software an die Anforderungen der Serienqualität für die konkrete Fahrzeugplattform angepasst. Für solche Entwicklung ist ein breites Know-How erforderlich. Und gerade darüber verfügen wir in Digiteq Automotive.

 

Unsere Kompetenzen schließen insbesondere Kenntnisse der Automotive-Umgebung und Automotive SPICE Methodologie ein. Wir verfügen über Kenntnisse der technischen Seite von Entwicklung, Softwarearchitektur des ganzen Umweltschutzsystems, Architekturentwurf der eigenen Softwarelösung wie auch der Integrationsformen mit anderen Komponenten direkt im Fahrzeug und in der Infrastruktur außerhalb des Fahrzeugs. Der letzte Puzzleteil besteht dann im Programmieren der Softwaretests.

 

Beispiele der erfolgreich realisierten Softwarelösungen:

  • Adaptiver Tempomat (AWV)
  • Assistenzsystem für Rückwärtsfahren mit dem Anhänger (ARA)
  • Steuerung der Komfortfunktionen des Fahrzeugs (BCM)
  • Und viele andere, die stets durch Verschwiegenheit geschützt sind

„Ich habe nie vermutet, dass Entwicklung und Softwaretesten in Automotive so kompliziert und gleichzeitig so interessant sein können. Die Steuerungseinheit ist nämlich keine Webseite.“ 

Jan
Spezialist für Softwareentwicklung und -testen
Jan
Möchten Sie mehr über die Entwicklung und Testen der Seriensoftware erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben

Systementwicklung und Integration

Unsere Mission ist es, den Komfort und die Sicherheit jedes Besatzungsmitglieds zu gewährleisten. Wir lehren Autos, ausgewählte Tätigkeiten ganz autonom durchzuführen. Dank dessen ist die Lenkung komfortabler und sicherer.

 

Das Volkswagen-Konzern nutzt die modulare Entwicklung für die sog. Plattformen. Dank dessen können wir gleiche elektronische Systeme in mehreren Projekten aus unterschiedlichen Wagenklassen verwenden. Bei Digiteq Automotive sind wir für die Module und Einzelfunktionen der Assistenz- und Komfortsysteme im gesamten Volkswagen Konzern verantwortlich. Wir bieten Entwicklung der Elektronik vom Konzeptdesign über die Freigabe in die Serienproduktion und ihre Pflege während des Lebenszyklus des Fahrzeugs. Unsere Erkenntnisse stellen einen wertvollen Einstieg für das Team für Entwicklung und Testen der Seriensoftware.

 

In das Portfolio der Systeme, bei denen wir uns an deren Entwicklung beteiligen, gehören:

  • Assistenzsysteme – Radar-, Park-, Sicherheitssysteme und Funktionen
  • Komfortsysteme – Steuerung von Komfortfunktionen des Fahrzeugs (BCM), Steuerung und Steuereinheit der Klimaanlage, Sitzelektronik, Elektronik von Türen und Kofferraumdeckel
  • Antennensimulation – Analysen, Simulationen, Messen und Beratung
Systementwicklung und Integration
Systementwicklung und Integration

„Wir integrieren in Fahrzeugen neue Sicherheitsfunktionen und Assistenzsysteme, die den gefährlichen Situationen im Straßenverkehr vorbeugen und dem Fahrer die Funktionen der Assistenzreise anbieten können.“ 

Tomáš
Projektmanager für Assistenzsysteme und Fahrzeugsicherheit
Tomáš
Möchten Sie mehr über die Systementwicklung und Integration erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Šedé

Hardware

Hardware
Hardware

Wir entwickeln Lösungen für Modernhardware der Zukunft. Es handelt sich insbesondere um telematische Hardwarelösungen, die die Informationen über die Lage und Daten über den Fahrzeugzustand übertragen können.

 

Ursprünglich haben wir Hardwarelösungen für Vorserien-Pilotprojekte entwickelt, heute werden diese in anschließenden Projekten über den Volkswagenkonzern hinweg genutzt. Den weiteren Schritt stellt die Integration in Serienfahrzeugen, die auf den elektrischen Plattformen gebaut wurden. 

 

Unsere Arbeit endet darüber hinaus nicht mit der Hardwareentwicklung. Wir reagieren auf aktuelle Bedürfnisse der Mobilität für die Zukunft und die von uns entwickelten Lösungen erweitern wir stets um weitere Funktionen.

 

Im Rahmen der Hardwareentwicklung gehören zu unseren Aufgaben: 

  • Prototypisierung der Hardware – Rapid Development, Funktionstests, Hardwarerevision
  • Validierung und Zertifizierung – europäische Zertifizierung (EHK10, CE), Konzernzertifizierung (VW80000, TL81000)
  • Integration in Serienwagen – Prototypisierung von Firmware, Vorserienintegration, Serienintegration und Sicherheit

„Die Arbeit an der Hardwareentwicklung ist anspruchsvoll, aber auch interessant. Sie ermöglicht mir, Kenntnisse aus der Prototypenentwicklung zu nutzen und in den komplexen Systemen der gegenwärtigen Kraftwagen zu integrieren.“ 

Stanislav
Seniorspezialist für Entwicklung von Hardware für die Zukunftsmobilität
Stanislav
Möchten Sie mehr über die Lösungen für Hardwareentwicklung erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben

Prozesssteuerung

Wir sind überzeugt, dass die Grundlage jedes erfolgreichen Projekts in der Einhaltung von Terminen und des Kostenvoranschlags besteht. Und in Digiteq Automotive sorgen wir dafür, dass jedes Projekt, das die Entwicklung der Elektrik und Elektronik betrifft, einen einwandfreien Verlauf hat. Von Anfang an bis zum Ende.

 

Im Rahmen der Prozesssteuerung bieten wir Analysen und Verwaltung von Entwicklungskosten, wir helfen dabei, Ersparungen zu machen, werten Prozesse aus und optimalisieren wir diese nach den Standards von Automotive SPICE und befassen uns mit funktionsfähig orientierter Entwicklung. Nicht zuletzt unterstützen wir die Kunden bei der Implementierung des Systems für die Steuerung der kybernetischen Sicherheit.

 

Die Prozesssteuerung schließt in unserer Fassung folgendes ein:

  • Cost Management – Analyse der Entwicklungskosten, Verwaltung der geschätzten Kosten, Unterstützung bei der Suche des Ersparnispotenzials
  • Implementierung, Schulung und Unterstützung der Methodologie von Automotive SPICE
  • Funktionsfähig orientierte Entwicklung
  • Steuersysteme der kybernetischen Sicherheit
Prozesssteuerung
Prozesssteuerung

„Die Alfa und Omega des erfolgreichen Projekts sind optimal eingestellte Kosten, Prozesse und nicht zuletzt Terminpläne.“

Luboš
Projektmanager für Prozesssteuerung und Systemsicherheit
Luboš
Möchten Sie mehr über die Prozesssteuerung erfahren?
Wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Schreiben Sie unserem Experten.
Nachricht schreiben
Innovationen –Themen, die für uns wichtig sind
Innovationen –Themen, die für uns wichtig sind

Virtuelles Testverfahren, Carsharing, robotisiertes Parken, Internet of Cars. Lesen Sie nach, womit wir uns bei Digiteq Automotive gerade jetzt beschäftigen.

Mehr über Innovationen erfahren
  • Dienstleistungen
  • Zukunftsmobilität
  • Entwicklung auf Software- und Systemebene
  • Testen
  • Produkte
  • Grabbing-Technik
  • Simulatoren
  • Teststände
  • Testkoffer
  • Firma
  • Über uns
  • Innovationen
  • Karriere
  • Kontakte
instagram
facebook
linkedin2
youtube
2022 2019 © Digiteq Automotive s.r.o. Durch das Nutzen dieser Webseiten geben Sie Ihr Einverständnis damit, dass Cookie-Dateien verwendet werden.
Webseitenkreierung Freely Agency & H1.cz
  • Schutz personenbezogener Daten
  • Compliance
  • Geschäftsbedingungen